Landwirtschaftlicher Betrieb Valente
Azienda Agricola Valente ist ein Familienbetrieb mit tief verwurzelten landwirtschaftlichen Traditionen in der Emilia-Region im Norden Italiens, der gleichzeitig offen für Innovationen ist.
Vor 45 Jahren gründeten Gaetano und seine beiden Brüder Mario und Enrico das Unternehmen. Heute wird es von einem starken Familien-Team geführt: Gaetano, seine drei Söhne Roberto, Guido und Luca, die Cousins Andrea und Francesco sowie Alice, Andreas Tochter. Sobald Manuel, Roberts Sohn, sein Studium abgeschlossen hat, wird auch er ins Unternehmen einsteigen. Drei Generationen arbeiten gemeinsam – vereint durch ihre Leidenschaft für das Land und das Wohl der Tiere.
Die Azienda Agricola Valente bewirtschaftet drei Ställe und rund 600 bis 700 Biolche (eine lokale Flächeneinheit) Land. Durch Fruchtwechsel erhalten sie die Bodenfruchtbarkeit, verbessern die Qualität der Ernten und fördern eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft.
Das Unternehmen setzt moderne Technologien ein, um die Effizienz zu steigern und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern. Melkroboter erleichtern den Melkvorgang, machen ihn präziser und schonender für die Kühe und bieten ihnen maximalen Komfort.
Die Kälber wachsen in speziellen Boxen auf, die eine geschützte und kontrollierte Umgebung bieten. Zudem verfügt die Azienda über ein fortschrittliches System zur Überwachung der Brunstzeiten und Gesundheitsverwaltung der Tiere. Dieses nutzt GPS-Geräte und einen Roboter, der das Heu zu den Kühen bringt, damit sie sich selbst versorgen können.
„Für uns ist es eine große Ehre, in der Wertschöpfungskette des Parmigiano Reggiano mitzuwirken. Die Herstellung dieses Käses, der ein Symbol der italienischen Gastronomie ist, erfordert viel Einsatz, aber sie erfüllt uns auch mit großer Zufriedenheit.“
Die Familie Valente engagiert sich täglich dafür, die Qualität der Milch zu garantieren, aus der der Parmigiano Reggiano entsteht – ein Produkt, das viel Pflege, Leidenschaft und Hingabe verlangt.
Azienda Agricola Valente ist mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb: Sie ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation zusammenwirken können, um exzellente Qualität, Nachhaltigkeit und Tierschutz zu verbinden. Dank der unermüdlichen Arbeit der ganzen Familie wächst das Unternehmen weiter, bleibt fest in seiner Region und landwirtschaftlichen Tradition verwurzelt und blickt gleichzeitig auf eine Zukunft, die von Technologie und Tierwohl geprägt ist.